Wenn Sie neu in Photoshop oder Photopea sind, könnten Sie durch eine der folgenden Fehlermeldungen verblüfft sein: “Smartobjekt muss zuerst gerastert werden”, “Diese Formebene muss gerastert werden” oder “der vorgang konnte nicht ausgeführt werden weil das smartobjekt nicht direkt bearbeitet werden kann”
Unabhängig vom genauen Wortlaut des Fehlers bedeuten sie alle das Gleiche. Im Folgenden erfahren Sie, warum dieser häufige Fehler auftritt und wie Sie Smart-Objekte rastern, um das Problem zu beheben und mit der Bearbeitung fortzufahren.
Overview
Was sind Smart-Objekte?
Smart-Objekte behalten den ursprünglichen Inhalt eines Bildes zusammen mit seinen ursprünglichen Attributen bei und helfen Ihnen, eine nicht-destruktive Bearbeitung in der Ebene durchzuführen. In Photoshop ist es möglich, den Inhalt eines Bildes in ein Photoshop-Dokument einzubetten. In Photoshop können Sie sogar verknüpfte Smart-Objekte erstellen, deren Inhalte aus externen Bilddateien referenziert wurden.
Verbundene Smart Objects unterscheiden sich von replizierten Exemplaren eines Smart Objects innerhalb eines Photoshop-Dokuments. Mit Verbundenen Smart-Objekten können Sie eine gemeinsame Ressourcendatei über mehrere Photoshop-Dateien hinweg verwenden, was für Designer eine bequeme und willkommene Vorstellung ist.
Wie man den Fehler “Diese Formebene muss gerastert werden” in Photoshop behebt

In Photoshop können Sie ein Smart-Objekt nicht direkt bearbeiten. Dazu gehört das Malen, Abwedeln, Brennen oder Schleifen — direkt auf einer Smart-Objekt-Ebene, es sei denn, sie wird zuerst in eine Standardebene umgewandelt, die gerastert ist.
Um Operationen auszuführen, die Pixelinformationen ändern, ist es möglich, den Inhalt eines Smart-Objekts zu bearbeiten, eine neue Ebene über die Smart-Objekt-Ebene zu replizieren, Kopien des Smart-Objekts zu bearbeiten oder eine neue Ebene zu erstellen. Sie können einfach auf “Ok” klicken, um die Ebene zu rastern und den Fehler zu löschen. Sie können die Ebene auch selbst rastern:
- Drücken Sie “F7”, um das Photoshop-Ebenen-Bedienfeld anzuzeigen
- Wählen Sie im Ebenenbedienfeld eine Vektorebene aus
- Klicken Sie in der Menüleiste auf “Ebene” und dann auf “Rasterisieren”
- Wählen Sie “Ebene”, um die Ebene zu rastern.
“Gerastert” bedeutet, dass sie zu einer bearbeitbaren Ansammlung von Pixeln wird.
So beheben Sie den Fehler “Smartobjekt muss erst gerastert werden” in Photopea
Einen ähnlichen Fehler können Sie auch in der Photoshop-Alternative Photopea erleben. Diese erlaubt Ihnen Dinge wie nicht-destruktive Änderungen (Sie können es mehrmals ändern und es wird nicht degradiert) und den Einsatz intelligenter Filter. In der Regel ist dies eine gute Sache. Es ist möglich, eine beliebige Ebene (oder einige Ebenen) in ein Smart-Objekt zu konvertieren, indem Sie sie auswählen und auf — In Smart-Objekt konvertieren klicken. Ausgewählte Ebenen werden entfernt und in ein neues PSD-Dokument eingefügt, das der Ursprung eines brandneuen Smart-Objekts ist, das in die Datei eingefügt wird.
Unterschiede zwischen Photoshop-Versionen
Beachten Sie, dass es bei diesem Fehler einige Unterschiede zwischen den Photoshop-Versionen gibt. Wenn in Photoshop CC 2019 und älter eine Smart-Objekt-Ebene im Ebenen-Bedienfeld ausgewählt ist und mit einem Werkzeug wie dem Pinsel-Werkzeug auf den Dokumentbereich geklickt wird, erscheint ein Dialog, der besagt, dass das intelligente Objekt gerastert werden muss, und eine Schaltfläche “Ok” anbietet, um dies zu tun. In Photoshop 2020 führt dasselbe nur einen Dialog ein, der besagt, dass das intelligente Ding nicht direkt bearbeitbar ist, und gibt keine Erklärung, warum oder wie man vorgehen soll.